Aktuelle Meldungen
22.01.2021
Aktuelles
Erfolgreiche Impfaktion im Glienicker Seniorenpflegeheim
Bürgermeister Dr. Hans G. Oberlack lobt gut organisierten Ablauf
NeuEin kleiner Pieks mit großer Wirkung: Ein mobiles Team aus vier Hausärzten und hauseigenem Personal hat am 21. Januar im Seniorenpflegeheim Haus Angerhof 170 Dosen verimpft. Neben den Bewohnerinnen und Bewohnern sind bei dem ersten von zwei Impfterminen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen Corona geimpft worden. Um einen Schutz gegen das Virus zu erzielen, ist eine zweite Impfrunde vonnöten, die am 11. Februar startet. » weiter
22.01.2021
Aktuelles
Kitas bleiben geöffnet - Notbetreuung in Grundschule und Hort verlängert
Corona-Pandemie
NeuEltern, die für ihr Kind eine Bescheinigung für die Notbetreuung in Schule oder Hort erhalten haben, müssen sich keine Sorgen machen: Bei einer Verlängerung der Eindämmungsverordnung müssen keine neuen Anträge gestellt werden. Kindertagesstätten sind weiter im Regelbetrieb offen. Elternbeiträge können bei Nichtinanspruchnahme der Betreuung übernommen werden. » weiter
21.01.2021
Aktuelles
Einschränkungen werden verlängert
Corona-Pandemie
NeuDie bestehenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie werden in Brandenburg bis einschließlich 14. Februar verlängert und einige zusätzliche Einschränkungen festgelegt. Die 5. SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung tritt am Samstag, 23. Januar (0.00 Uhr), in Kraft. Das Homeoffice soll ausgeweitet und das Tragen medizinischer Masken beim Einkaufen und im ÖPNV verpflichtend werden.
» weiter
22.01.2021
Aktuelles
Antworten auf Fragen zur Pflicht zum Tragen von medizinischen Masken im ÖPNV und in Geschäften
Neue Eindämmungsverordnung
NeuDas Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen hat sich in der Pandemie als besonders wirkungsvolle Maßnahme erwiesen. Daher gilt nach der neuen SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung für das Land Brandenburg ab 23. Januar: Wegen der höheren Schutzwirkung gegenüber Mund-Nase-Bedeckungen in der Form der Alltagsmasken müssen nun in öffentlichen Verkehrsmitteln und in Geschäften mindestens medizinische Gesichtsmasken (sogenannte OP-Masken) getragen werden. Das gilt für Fahrgäste sowie für Kundinnen und Kunden » weiter
21.01.2021
Aktuelles
Positiver Corona-Fall in der Kita Mischka
Kontaktpersonen werden durch das Gesundheitsamt informiert
NeuAus der Kita „Mischka“ in Glienicke/Nordbahn ist am 20. Januar ein positiver Corona-Fall aus dem Nestbereich gemeldet worden. Aufgrund des positiven Testergebnisses hat die Kita-Leitung vorsorglich sowohl die betroffenen Erzieherinnen als auch die Gruppenkinder in häusliche Quarantäne geschickt. » weiter
15.01.2021
Aktuelles
Straßenschließungen zwischen Hermsdorf und Glienicke sind vom Tisch
Gemeinde erneuert Angebot der Zusammenarbeit an Reinickendorf
Straßenschließungen sind vom Tisch: Das im Verkehrsausschuss des Bezirkes Reinickendorf am 14. Januar vorgestellte „Gutachten zur Verkehrsberuhigung der Schildower Str. im Waldseeviertel“ lehnt die Sperrung der Elsestraße und Schildower Straße mit Hilfe von Modalfiltern ab. » weiter
14.01.2021
Aktuelles
Verwaltung hat neue Steuerbescheide verschickt
Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer B durch GVT-Beschluss vom 8.12.2020
Mit Beschluss der Haushaltssatzung 2021 am 08.12.2020 in der Gemeindevertretung wurde der Hebesatz der Grundsteuer B von 300 v.H. auf 400 v.H. erhöht. Aus diesem Grund hat jeder Steuerpflichtige am Anfang des Jahres einen neuen Steuerbescheid erhalten. » weiter
14.01.2021
Aktuelles
Wie lange ist mein Führerschein noch gültig?
Frist für erste Phase der Umtauschaktion endet im Januar 2022
Sie wurden zwischen 1953 und 1958 geboren und besitzen einen Führerschein in Papierform? Dann ist es langsam an der Zeit, sich um den Umtausch Ihres Führerscheins kümmern. Denn die Umtauschfrist für Ihr Dokument läuft am 19.01.2022 ab. Ist sie verstrichen, verliert Ihr Führerschein seine Gültigkeit. » weiter
13.01.2021
Aktuelles
Oberlack kritisiert Impfanmeldeverfahren in Brandenburg
Gemeinde bietet Unterstützung bei der Terminvergabe an
Dr. Hans G. Oberlack, Bürgermeister der Gemeinde Glienicke/Nordbahn, kritisiert das Anmeldeverfahren für eine Corona-Impfung in Brandenburg. Er fordert eine Online-Lösung und bietet kommunale Unterstützung an. » weiter
11.01.2021
Aktuelles
Start des Impfzentrums in Oranienburg verschiebt sich
Corona-Pandemie
Das Impfzentrum Oberhavel im HBI Forum in der TURM ErlebnisCity sollte am 18. Januar an den Start gehen. Nun verschiebt sich der Start auf den 21. Januar. Termine können ab dem 11.01.2021 telefonisch vereinbart werden. » weiter