Bildung & Soziales
24.03.2022
Aktuelles
Ehrenpreis für Toleranz und Zivilcourage ausgelobt
Bewerbungsfrist läuft bis 30.06.2022
Einzelpersonen oder Initiativen in Oberhavel können sich ab sofort wieder um den Ehrenpreis für Toleranz und Zivilcourage bewerben. Die Auszeichnung, vom Kreistag im Jahr 2018 initiiert, wird in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert. weiterlesen
16.03.2022
Aktuelles
Oberhavel kann keine Flüchtlinge aus der Ukraine mehr aufnehmen
Landrat dankt allen Helfenden
Innerhalb von 14 Tagen sind fast 1.000 Geflüchtete aus der Ukraine im Landkreis Oberhavel angekommen – Tendenz steigend. Alle kurzfristig verfügbaren Kapazitäten des Landkreises sind vorerst ausgeschöpft. Private Hilfsangebote sind daher noch immer vonnöten. weiterlesen
07.03.2022
Aktuelles
Schließung Kita Mischka, Einschränkungen im Hort
Erzieherstreik
Die Gewerkschaft "ver.di" plant am morgigen Internationalen Frauentag einen Aktionstag und ruft die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zum Streik auf. Betroffen vom Erzieherstreik am 8. März sind zwei Einrichtungen in Glienicke. weiterlesen
22.02.2022
Rathaus und Politik
"Ihr Engagement verdient allerhöchsten Respekt und größte Wertschätzung"
Bürgermeister Dr. Hans G. Oberlack lobt Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr während der Orkantiefs „Ylenia“ und „Zeynep“
© Freiwillige Feuerwehr Glienicke/Nordbahn
Die Freiwillige Feuerwehr Glienicke/Nordbahn war in der Gemeinde während der Orkantiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ in den vergangenen Tagen im Dauereinsatz. Bürgermeister Dr. Hans G. Oberlack würdigte das Engagement der Kameradinnen und Kameraden. weiterlesen
08.02.2022
Aktuelles
Kita-Notbetreuung vorsorglich geregelt
Elternbrief der Kita-Verwaltung
Mit der vierten Änderung der SARS-CoV-Eindämmungsverordnung hat die Landesregierung die Kita-Notbetreuung geregelt. Danach haben Eltern, die in einer kritischen Infrastruktur tätig sind, einen Rechtsanspruch auf die Betreuung ihrer Kinder, für den Fall, dass deren reguläre Betreuung aufgrund von Personalmangel in einer Einrichtung nicht möglich ist. weiterlesen
31.01.2022
Aktuelles
Schulentwicklungsplan Oberhavel: Platzbedarf für alle Schulformen gesichert
Fortschreibung des Entwurfs des Schulentwicklungsplans liegt vor
Mit dem neuen Schulentwicklungsplan wird in Oberhavel für die kommenden Jahre der Rahmen für die Bildungslandschaft gesetzt. Noch bis zum 16. Februar 2022 können alle Bürgerinnen und Bürger Oberhavels zu den aktuellen Plänen ihre Anregungen, Ideen und Hinweise abgeben. weiterlesen
28.01.2022
Aktuelles
Schüler gedenken der Opfer des Holocausts
Mit einer kurzen, aber bewegenden kleinen Zusammenkunft am Gedenkstein an der Hauptstraße in Mühlenbeck gedachten die Gemeinden Mühlenbecker Land und Glienicke/Nordbahn am Donnerstag, dem 27. Januar, der Opfer des Nationalsozialismus. weiterlesen
21.01.2022
Aktuelles
Seniorenclub wegen Witterung geschlossen
Der Seniorenclub in der Märkischen Allee bleibt am heutigen Freitag, den 21. Januar 2022, aufgrund der Witterung geschlossen. Es ist zu glatt und die Rampe ist nicht begehbar. weiterlesen
17.01.2022
Aktuelles
Lutschen auf Probe
Brandenburger Modellprojekt für Lolli-PCR-Tests in Glienicker Grundschule
Corona-Tests zum Lutschen: Die Grundschule Glienicke/Nordbahn ist ab dem 17. Januar eine von drei Schulen im Land Brandenburg, die an einem Modellprojekt für Lolli-Tests teilnehmen. An dem sechswöchigen Probelauf beteiligen sich 14 Klassen. weiterlesen
12.01.2022
Aktuelles
Schuleingangsuntersuchungen sind gestartet
Für etwa 2.200 der Jüngsten in Oberhavel ein ganz wichtiges Ereignis an: der Beginn ihrer Schulzeit. Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Einschulung ist die Schuleingangsuntersuchung. weiterlesen
05.01.2022
Aktuelles
Impfaktion in der Schmalzstulle
Coronavirus
Am Samstag, den 8. Januar, gibt es eine weitere Impfmöglich im Ort: In der Gaststätte "Zur Schmalzstulle" können Interessierte in der Zeit von 14 bis 17 Uhr sich ihre Erst-, Zweit- oder Booster-Impfung gegen Covid-19 abholen. weiterlesen
03.12.2021
Aktuelles
Kitas und Hort schließen bereits am 20. Dezember
Weihnachtsferien werden vorgezogen
Aufgrund der vorgezogenen Schulferien werden die Kindertagesstätten, dazu zählt auch der Hort der Grundschule, bereits am 20. Dezember geschlossen. Der frühzeitige Ferienbeginn ist eine Konsequenz der Zweiten Eindämmungsverordnung vom 24. November 2021. weiterlesen
01.09.2021
Aktuelles
Schulen entwickeln: Jetzt aktiv beteiligen
Schulentwicklungsplan
74 Schulen gibt es in Oberhavel, 13 davon in freier Trägerschaft. Auskunft über ihre Entwicklung und über mögliche neue Schulangebote gibt der Schulentwicklungsplan des Landkreises. Dieser soll nun mit der 6. Fortschreibung aktualisiert werden. Was sperrig klingt, ist eines der wesentlichen Planungsinstrumente in Oberhavel. Angesichts dieser Bedeutung lädt die Kreisverwaltung alle Bürgerinnen und Bürger zu einer aktiven Beteiligung ein. weiterlesen
16.08.2021
Aktuelles
Verkürzte Sprechzeiten im Kitabereich
Die Sprechzeiten im Kitabereich am Dienstag, dem 17. August, beginnen wie üblich um 13 Uhr, enden aber dieses Mal bereits um 16.30 Uhr. Wir bitten Sie dies zu beachten. weiterlesen
29.07.2021
Aktuelles
Fortführung der freiwilligen Testungen von Kindern im Vorschulalter
Jugendministerium stellt Selbsttests zur Verfügung / Testpflicht besteht aber nicht
Damit Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen auch weiterhin möglichst sichere Orte sind, setzt das Jugendministerium die Kampagne für freiwillige Testungen fort. Die Testungen finden ausschließlich im häuslichen Bereich statt. weiterlesen