Seniorenclub
Jeder vierte Bürger der Gemeinde Glienicke/Nordbahn - immerhin mehr als 2.500 Menschen - ist über 60 Jahre alt. Der Seniorenclub bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Programm. Aktive Menschen sind dabei ebenso gern in der Einrichtung gesehen wie weniger mobile Senioren. Die Einrichtung ist barrierefrei zugänglich.
Im Seniorenclub stehen regelmäßige Aktivitäten wie Kegeln, Seniorengymnastik, Kartenspielrunden, Schach, Chor oder Handarbeiten auf dem Programm. Hinzu kommen besondere Angebote wie die der Ausflugs- und Wandergruppe, Tanznachmittage, Faschings- und Geburtstagsfeiern. Ebenfalls beliebt ist der ungezwungene Gedankenaustausch beim Kaffeeplausch.
***Wichtiger Hinweis***
Der Seniorenclub ist aktuell geschlossen. Es finden keine Veranstaltungen statt. Die Gesprächskreise (kleinere Treffen mit Anmeldung) finden montags und freitags am Vor- und Nachmittag statt. Das Büro ist ab 10.08.2020 wieder täglich von 9 bis 15 Uhr besetzt.
Aufgrund der Corona-Krise ist der Seniorenclub bis auf Weiteres geschlossen. Für die Senioren besteht die Möglichkeit eines telefonischen Hilfsdienstes. Gerne können Einkäufe, Abholungen etc. von der Mitarbeiterin des Seniorenclubs getätigt werden.
Hierzu einfach unsere Notfalltelefonnummer 0175/27 1 27 66 anrufen oder auf dem Anrufbeantworter unter 033056/77018 eine Nachricht hinterlassen.
Öffnungszeiten:
Montag | 09.00 Uhr - 14.30 Uhr |
Dienstag | 09.00 bis 17.00 Uhr |
Mittwoch |
09.00 bis 15.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 bis 17.00 Uhr |
Freitag | 09.00 bis 18.00 Uhr |
Ansprechpartner/in
Frau Marlen Scherge | |
Seniorenclub Märkische Allee 72 16548 Glienicke/Nordbahn Telefon: 033056 77018 E-Mail: seniorenclub@glienicke.eu Aufgaben: |