Bürgerhaushalt 2022
Liebe Glienickerinnen und Glienicker,
der Bürgerhaushalt erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit und geht nun bereits in die sechste Runde. Auch in diesem Jahr wurde in Abstimmung mit den Gemeindevertretern die Summe in Höhe von 75.000 Euro als Bürgerbudget für Ihre Projektideen zur Verfügung gestellt.
Für den Bürgerhaushalt 2022 wurden insgesamt 93 Vorschläge eingereicht.
Sie werden von den Fachbereichen auf Machbarkeit, Zuständigkeit, Kosten und Folgekosten geprüft.
Am Samstag, den 11. Juni 2022 wird über die eingereichten Vorschläge abgestimmt. Auch in diesem Jahr wird der "Tag der "Entscheidung" wieder zusammen mit dem Kultursommerfest im Bürgerhaus stattfinden.
Die Projekte mit den meisten Stimmen werden in diesem Jahr aus dem Bürgerhaushalt 2022 realisiert.
Der Bürgerhaushalt ist ein Mitmach-Projekt für Jung und Alt. Das haben die über 3.700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen.
Freuen Sie sich wieder auf eine neue, spannende „Runde“ Bürgerhaushalt, bei der Sie als Bürgerinnen und Bürger Glienickes über die Verwendung von öffentlichen Geldern direkt entscheiden können.
Teilnahmebedingungen:
- Mindestalter 12 Jahre
- Bürgerinnen und Bürger Glienickes
- nur ein Vorschlag je Bürger
- Kostengrenze bei 15.000 Euro (inklusive Folgekosten)
- umsetzbarer Vorschlag
- Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde
- Siegerprojekte des Vorjahres nicht erneut einreichen