Bauen & Wirtschaft
17.12.2020
Bauen und Wirtschaft
Ab 2021 gilt in Glienicke ein qualifizierter Mietspiegel
Schon vor zwei Jahren hatte die Gemeindevertretung die Erstellung eines einfachen Mietspiegels für Glienicke/Nordbahn beschlossen. Da aber nur ein qualifizierter Mietspiegel Rechtssicherheit bietet, wurde ein solcher auch erstellt. Die Gemeindevertretung hat diesen zur Kenntnis genommen, und auch von den Interessenvertretern der Vermieter und der Mieter wurde er als qualifizierter Mietspiegel nach § 558d BGB anerkannt und ist ab dem 1. Januar 2021 gültig. » weiter
04.12.2020
Aktuelles
Abfallkalender 2021 digital und als Druckversion erhältlich
Ausgabe der Broschüre erfolgt über bekannte Vertriebsstellen und Gemeindeverwaltung
Ab Mitte Dezember wird der Abfallkalender für 2021 in Rathäusern, Bürgerämtern und Gemeindeverwaltungen, in der Kreisverwaltung, in Bibliotheken und anderen öffentlichen Einrichtungen sowie an den Recyclinghöfen in Oranienburg und Gransee erhältlich sein. Die AWU Oberhavel GmbH hat jetzt mit der Verteilung der 84-seitigen Broschüre begonnen. Die digitale Version des Heftes ist bereits jetzt unter www.oberhavel.de/abfall sowie unter www.awu-oberhavel.de abrufbar. Am Ende dieser Mitteilung finden Sie die aktuelle Ausgabe als pdf-Dokument. » weiter
13.11.2020
Aktuelles
Kabelfehler führt zu Ausfällen der Straßenbeleuchtung
Aufgrund eines Kabelfehlers kam es in den vergangenen Tagen in der Schönfließer Straße, der Hauptstraße und im Sonnengarten zu Ausfällen von Straßenlaternen. Die Verwaltung kam den Hinweisen aus der Bevölkerung nach und beauftragte eine Wartungsfirma für die Reparatur. » weiter
30.10.2020
Aktuelles
Kiezbus erhält mehr Fahrten
Takterhöhung
Der Kiezbus, der seit dem 1. April 2019 zwischen Schildow Kirche über Glienicke zum S-Bahnhof Frohnau fährt, wird gut angenommen. Allein im vierten Quartal 2019 konnten 32.131 neue Fahrgäste ermittelt werden. Aus dem gestiegenen Bedarf resultiert nun eine Takterhöhung der Fahrten. » weiter
23.10.2020
Aktuelles
Bisher rege Bürgerbeteiligung im Rahmen des Interkommunalen Verkehrskonzepts
Die Gemeinden Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Birkenwerder und Hohen Neuendorf haben in den letzten Wochen im Rahmen des Verkehrskonzeptes einige Bürgerbeteiligungen durchgeführt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und möchten allen bislang aktiven Bürgerinnen und Bürgern herzlich danken. » weiter
21.10.2020
Aktuelles
Der Verkehr soll zur Lebensqualität in Glienicke/Nordbahn beitragen!
1. Sitzung der AG Verkehr Glienicke/Nordbahn
Ergebnisse der 1. Sitzung der AG Verkehr der Gemeinde Glienicke im Rahmen der Erstellung des interkommunalen Verkehrskonzepts "Niederbarnimer Fließlandschaft". » weiter
21.09.2020
Aktuelles
Vollsperrung der Niederbarnimstraße
Auswechselung der Trinkwasserleitung
In der Friedenstraße, zwischen Clara-Zetkin-Straße und Waldstraße, kommt es vom 21. September bis 6. November wegen Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung zu einer Vollsperrung. » weiter
10.09.2020
Aktuelles
1. Bürgerwerkstatt Glienicke/Nordbahn
Interkommunales Verkehrskonzept
Im Rahmen des Interkommunalen Verkehrskonzepts “Niederbarnimer Fließlandschaft” findet am 21. September die 1. Bürgerwerkstatt in Glienicke/Nordbahn statt. Die Teilnahme ist auf maximal 50 Personen beschränkt. » weiter
21.08.2020
Aktuelles
Sanierungsarbeiten an der öffentlichen Schmutzwasseranlage
Grundstücksanschlussleitungen und Kanäle
Im Zeitraum vom 24. August bis 25. September 2020 werden Sanierungsarbeiten an Grundstücksanschlussleitungen und Schmutzwasserkanälen der öffentlichen Anlagen zur Schmutzwasserbeseitigung der Gemeinde Glienicke/Nordbahn durchgeführt. » weiter
14.08.2020
Aktuelles
Termine für die Bürgerwerkstätten
Interkommunales Verkehrskonzept
Um sich über die Erstellung und erste Zwischenergebnisse des interkommunalen Verkehrskonzepts zu informieren sowie den beauftragten Büros Hinweise zu Problemen und Verbesserungen im Bereich Verkehr und Mobilität zu geben, finden in den vier S-Bahn Gemeinden Bürgerwerkstätten statt. » weiter
10.07.2020
Aktuelles
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbands "Schnelle Havel"
Ankündigung von Maßnahmen zur Gewässerunterhaltung
In der Zeit vom 27. Juli 2020 bis 28. Februar 2021 führt der Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel“ Unterhaltsarbeiten an den Gewässern II. Ordnung durch. Die Breite der Gewässerrandstreifen beträgt bei Gewässern II. Ordnung 5 Meter von der Böschungsoberkante landeinwärts. In Glienicke zählen hierzu das Kindelfließ sowie die dazugehörigen Binnengräben. » weiter
08.07.2020
Aktuelles
Gehwegerneuerung rückt Denkmal in neues Licht
Lückenschluss an der Niederstraße
Ein besonders erwähnenswerter Nebeneffekt wurde bei der Errichtung des neuen Gehwegs in der Niederstraße, zwischen Tschaikowski-Straße und Luisenstraße, erzielt: Die fünf Stolpersteine der Familie Liebermann sind nicht mehr zu übersehen. Nun glänzen sie an prominenter Stelle und erinnern an die Glienicker, die 1942 nach Warschau deportiert und anschließend in Treblinka ermordet worden waren. Das kleine Mahnmal an der Ecke zur Tschaikowski-Straße wurde leicht versetzt und in den Gehweg aus 180 Quadratmeter Betonsteinpflaster eingebunden. » weiter
29.06.2020
Aktuelles
Vollsperrung Wiesenweg
Schachtarbeiten
Wegen Reparaturarbeiten am Schacht auf dem Wiesenweg bei Hausnummer 12 kommt es am 24. August in der Zeit von 7:30 bis 17 Uhr zu einer Vollsperrung des Verkehrs. » weiter
18.06.2020
Aktuelles
Split auf der Hauptstraße und Karl-Liebknecht-Straße
Reparaturen auf der Fahrbahn dauern bis zur 26. Kalenderwoche
Wie der Streckenwart des Landkreises Oberhavel mitteilte, ist auf der Hauptstraße und Karl-Liebknecht-Straße mit Split zu rechnen. Eine Firma ist unterwegs und führt bis voraussichtlich kommende Woche Reparaturen an der Fahrbahn aus. » weiter
26.05.2020
Aktuelles
Vorentwurf des Bebauungsplanes 30 liegt öffentlich aus
Zeitraum vom 08. Juni bis zum 26. Juni
Der Vorentwurf des Bebauungsplans 30 „Hauptstraße 1 – 6 und Oranienburger Chaussee 7 – 8“ liegt vom 8. bis zum 26. Juni 2020 im Neuen Rathaus, Eingangsbereich im Erdgeschoss, Hauptstraße 21, öffentlich aus. » weiter