Wahlhelfer
Dringend Wahlhelfer gesucht
Für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 werden in der Gemeinde Glienicke/Nordbahn bis zu 120 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht. Die Wahlhelfenden sind eine wichtige Unterstützung für eine ordnungsgemäße Durchführung und anschließenden Auszählung der Wahl.
Die Gemeinde ist in neun Wahllokalen und in drei Briefwahllokale eingeteilt. Jedes Wahllokal bildet einen eigenverantwortlichen Wahlvorstand. Dieser benötigt einen Wahlvorsteher, einen Stellvertreter des Wahlvorstehers, einen Schriftführer, einen Stellvertreter des Schriftführers und bis zu fünf Beisitzer. Der Wahlvorsteher weist vorab in die Aufgaben ein und wird unter Berücksichtigung von Pausen den Betrieb des Wahllokales organisieren.
Das Wahllokal ist für die Wählerinnen und Wähler zwischen 8 und 18 Uhr geöffnet. Danach findet die Auszählung und Feststellung der Wahlbezirksergebnisse statt. Briefwahlvorstände beginnen ihre Arbeit am Wahltag um 16 Uhr. Die Arbeit im Wahlvorstand setzt keine besonderen Kenntnisse voraus.
Spezielleres Wissen erfahren Sie durch eine Schulung und/oder durch zur Verfügung gestelltem Schulungsmaterial der Wahlleitung in der Gemeindeverwaltung.
Wer Interesse hat, kann sich bereits jetzt für eine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Wahlleitung melden.
Für Ihre Bereitschaftsmeldung nutzen Sie bitte das untenstehende Formular.
Für Fragen zum Wahlhelfereinsatz erreichen Sie uns per Email: wahlbuero@glienicke.eu oder telefonisch unter 033056 69 -170 oder -268.