Bauen & Wirtschaft
14.01.2022
Aktuelles
Europäische Union fördert Klimaschutzkonzept
Gemeinde Glienicke/Nordbahn erhält Zuschuss von 80 Prozent
Das Klimaschutzkonzept der Gemeinde Glienicke/Nordbahn ist durch die Gemeindevertretung bereits am 23. November 2021 beschlossen worden. Zum Jahresbeginn kam nun der Zuwendungsbescheid der Europäischen Union für die Erstellung des Klimaschutzkonzeptes mit einer Fördersumme von 23.794 Euro. Das entspricht einer Förderungsrate von 80 Prozent. Das Projekt hat insgesamt 29.743 Euro gekostet. weiterlesen
05.01.2022
Aktuelles
Weihnachtsbaum-Abholung
Die Abholung der Weihnachtsbäume durch die AWU findet in Glienicke/Nordbahn am Montag, 24. Januar 2022, statt. weiterlesen
16.12.2021
Aktuelles
Neuer Gehweg in der Charlottenstraße
Kosten für Baumaßnahmen belaufen sich auf 147.000 Euro
Stolperfallen für Fußgänger gehören der Vergangenheit an: In der Charlottenstraße, zwischen Odessaer Straße und Budapester Straße, ist auf einer Länge von circa 350 Metern ein neuer Gehweg gebaut worden. weiterlesen
14.12.2021
Aktuelles
Neue Straßenleuchten für Glienicke-Ost
Klimaschutzprojekt
Im ersten Halbjahr 2022 wird ein weiterer Baustein für die Umsetzung des Energiekonzeptes der Gemeinde geleistet. Es ist vorgesehen, über 100 Leuchten im Bereich Elsässer Straße und der anliegenden Nebenstraßen durch energieeffiziente LED-Beleuchtung auszutauschen. weiterlesen
14.12.2021
Aktuelles
Ausgefallene Beleuchtung in der Viktoria- und Sophienstraße
In der Viktoria- und Sophienstraße sind in den vergangenen Tagen die Straßenlaternen ausgefallen. Die Experten sind vor Ort, um die Ursache herauszufinden und den Schaden zu beheben. weiterlesen
06.12.2021
Aktuelles
Abfallkalender 2022 digital und als Druckversion erhältlich
Ausgabe der Broschüre erfolgt über bekannte Vertriebsstellen und Gemeindeverwaltung
Seit Mitte Dezember ist der Abfallkalender für 2022 in Rathäusern, Bürgerämtern und Gemeindeverwaltungen, in der Kreisverwaltung, in Bibliotheken und anderen öffentlichen Einrichtungen sowie an den Recyclinghöfen in Oranienburg und Gransee erhältlich. Die digitale Version des 84-seitigen Heftes ist bereits jetzt auf der Internestseite der Gemeinde Glienicke/Nordbahn und unter www.oberhavel.de/abfall sowie unter www.awu-oberhavel.de abrufbar. Am Ende dieser Mitteilung finden Sie die aktuelle Ausgabe als pdf-Dokument. weiterlesen
17.11.2021
Verkehrsmeldungen
Verkehr in der Charlottenstraße beeinträchtigt
Gehwegerneuerung zwischen Budapester Straße und Odessaer Straße
Aufgrund von Gehwegerneuerungen in der Charlottenstraße zwischen Budapester Straße und Odessaer Straße kommt es bis voraussichtlich zum 24. Dezember zu Beeinträchtigungen im Verkehr sowie zu Sperrungen im Fußgängerverkehr. weiterlesen
08.11.2021
Aktuelles
Schlussbericht des Interkommunalen Verkehrskonzepts
Das Interkommunale Verkehrskonzept der Gemeinden Glienicke/ Nordbahn, Mühlenbecker Land, Birkenwerder und Hohen Neuendorf wurde zwischen Anfang 2020 und Oktober 2021 erarbeitet. Das Konzept wurde in einem umfangreichen Beteiligungsprozess erarbeitet und zur Kenntnis genommen. Die Darstellungen im nun vorliegenden Schlussbericht stellen in erster Linie Einschätzungen, konzeptionelle Vorschläge und Anregungen sowie Bewertungen des beauftragten Planungsbüros Gertz Gutsche Rümenapp GbR dar. weiterlesen
01.11.2021
Verkehrsmeldungen
Gehweg am Gymnasium gesperrt
Geh- und Radwegbau verlängert
Aufgrund von Bauarbeiten am Gehweg neben dem Gymnasium kommt es zwischen Schönfließer Straße und Am Feldrain vom 1. November bis voraussichtlich 10. Dezember zu einer Sperrung. Fußgänger und Fahrradfahrer können in diesem Zeitraum den Weg nicht benutzen. weiterlesen
24.09.2021
Aktuelles
Vollsperrung der Gartenstraße, Niederstraße und Adalbertstraße
Orientierungslauf der Feuerwehren
Aufgrund des Orientierungslaufes der Feuerwehren am 25. September kommt es in der Zeit von 6 bis 18 Uhr in Gartenstraße, Niederstraße und Adalbertstraße zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Eine Umleitung erfolgt jeweils über die anliegenden Nebenstraßen. weiterlesen
17.09.2021
Aktuelles
Längere Fahrzeiten für Glienicker Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums
Buslinie 809 fährt morgens früher los / Grund ist Brückensperrung zwischen Bergfelde und Hohen Neuendorf
Schülerinnen und Schüler aus Glienicke/Nordbahn, die das Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf besuchen, müssen den Bus der Linie 809 morgens circa 20 Minuten früher nehmen, um rechtzeitig zum Schulbeginn zu erscheinen. Der Grund für die veränderte Taktzeit ist die Sperrung der Brücke an der Landesstraße 171 (Schönfließer Straße) zwischen Bergfelde und Hohen Neuendorf. weiterlesen
16.09.2021
Aktuelles
Vollsperrung der Gartenstraße zwischen Hattwichstraße und Hauptstraße
Glienicker Herbstfest
Aufgrund des Glienicker Herbstfestes in der Gartenstraße kommt es in der Zeit vom 17. September, 8 Uhr, bis 19. September, 23 Uhr, zwischen Hattwichstraße und Hauptstraße zu einer Vollsperrung des Verkehrs. weiterlesen
03.09.2021
Aktuelles
Vollsperrung Hubertusallee/Ecke Elsässer Straße
Lagerung für Baustellenmaterial
Aufgrund von Bauarbeiten in der Hubertusallee/Ecke Elsässer Straße kommt es in der Zeit vom 6. bis 15. September zu einer Vollsperrung des Verkehrs. weiterlesen
25.08.2021
Aktuelles
Vollsperrung des Silvesterweges
Errichtung eines Einfamilienhauses mittels Mobilkran
Im Silvesterweg in Höhe der Hausnummer 83 kommt es vom 25. August 6 Uhr bis 27. August 18 Uhr wegen der Errichtung eines Einfamilienhauses mittels Mobilkran zu einer Vollsperrung des Verkehrs. weiterlesen
10.08.2021
Aktuelles
Vollsperrung Sonneblumenweg
Sanierung Schmutzwasser-Anlage
Aufgrund der Sanierung der Schmutzwasser-Anlage kommt es am 12. August im Sonnenblumenweg bei Hausnummer 32a zu einer Vollsperrung des Verkehrs. weiterlesen