Bauen & Wirtschaft
01.06.2015
Aktuelles
Schadstoffmobil vor Ort
Eine Schadstoffsammlung für private Haushalte führt die AWU am Samstag, 13. Juni von 9.45 bis 13.45 Uhr an der Feuerwache durch. weiterlesen
18.05.2015
Aktuelles
Achtung: Parkplatz gesperrt
Aufgrund des Kinderfestes ist der Parkplatz östlich der Glienicker Grundschule am Samstag, 6. Juni 2015 in der Zeit von 7 bis 18 Uhr gesperrt. Das Befahren des Parkplatzes sowie die Entsorgung von Altglas sind an diesem Tag leider nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. weiterlesen
24.03.2015
Aktuelles
Bodenrichtwertkarte liegt aus
Die Bodenrichtwertkarte Glienickes zum Stichtag 31.12.2014 wird in der Zeit vom 07.04.2015 bis 05.05.2015 ausgelegt. weiterlesen
20.02.2015
Aktuelles
Öffentliche Beteiligung an Plänen des MLUL
Die EU hat im Jahr 2000 die sogenannte Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und im Jahr 2007 die Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) erlassen. Beides wird derzeit überarbeitet. Alle Bürgerinnen und Bürger haben bis Mitte Juni die Möglichkeit, sich zu den aktuellen Plänen und Umweltberichten zu äußern. weiterlesen
22.09.2014
Aktuelles
Säcke für Kastanienlaub jetzt verfügbar
Miniermotte bekämpfen
Um die Miniermotte weiter zu bekämpfen, wird auch in diesem Jahr in Glienicke eine Laubsammel- und Laubvernichtungsaktion durchgeführt. Die Gemeindeverwaltung hält dafür spezielle durchsichtige Plastiksäcke bereit. weiterlesen
01.09.2014
Aktuelles
Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbands "Schnelle Havel"
Ankündigung von Maßnahmhen zur Gewässerunterhaltung
In der Zeit von September 2014 bis Februar 2015 führen der Wasser- und Bodenverband „Schnelle Havel" und die von ihm beauftragten Unternehmen die planmäßigen Unterhaltungsarbeiten an den Gewässern II.Ordnung durch. weiterlesen
21.10.2013
Aktuelles
Bürgergutachten liegt vor
Prioritäten durch Bürger sind gesetzt
Im Juni kamen an gleich mehreren Tagen 15 Bürgerinnen und Bürger in der sogenannten „Planungszelle“ zusammen. Per Zufalls-Stichprobe ausgewählt, berieten sie den Siegerentwurf des Ideenwettbewerbs. Aufgabe war es, die Ideen der Architekten zu bewerten und Prioritäten für die Umsetzung zu formulieren. In der Sitzung der Gemeindevertreter stellten die Gutachterinnen und Gutachter am 11. September ihre Anregungen und Wünsche vor und übergaben das so genannte Bürgergutachten. weiterlesen
27.06.2013
Aktuelles
Energiekonzept für Glienicke
Glienicke macht bei der Energiewende mit. Die Ergebnisse des nunmehr fertig erarbeiteten Energiekonzepts für die Gemeinde liegen nun vor und werden in einer Bürger-Info-Veranstaltung am 25. Februar um 19 Uhr in der Mensa der Grundschule, Hauptstraße 65 präsentiert.
Berichtet wird auch über mögliche Maßnahmen zur Energieeinsparung bei Wohngebäuden und zur Nutzung erneuerbarer Energien. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen! weiterlesen
20.02.2013
Aktuelles
Bootsverkehr am Dorfteich
Sanierung wird vorbereitet
Für eine für 2014 avisierte Sanierung des Dorfteiches beginnen noch in diesem Monat vorbereitende Arbeiten. Eine Spezialfirma wird dafür umfangreiche Messungen vornehmen. weiterlesen
20.02.2013
Aktuelles
Ausstellung zum Ideenwettbewerb "Ortskern"
Ergebnisse des städtebaulichen Wettbewerbs werden präsentiert
noch bis zum 30.03.2013 im Foyer der Dreifeldhalle
. weiterlesen
24.01.2013
Aktuelles
Bauabgangsstatistik 2012
des Landes Brandenburg
Das Gesetz über die Statistik der Bautätigkeit im Hochbau und die Fortschreibung
des Wohnungsbestandes (Hochbaustatistikgesetz - HBauStatG) regelt, dass für den
Abbruch von Wohngebäuden auch die Eigentümer zur Auskunft verpflichtet sind.
Mit Ihren Angaben sichern Sie die Aktualität der jährlichen Fortschreibung des
Wohnungs- und Wohngebäudebestandes für Ihre Gemeinde.
weiterlesen
01.11.2012
Aktuelles
Daten zum Umgebungslärm liegen vor
Das Brandenburger Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat die Umgebungslärmkartierung 2012 abgeschlossen. Auch für Glienicke/Nordbahn liegen damit aktuelle Karten und Daten zum Umgebungslärm vor. weiterlesen
25.10.2012
Aktuelles
Pflegemaßnahmen Eichwerder Moorwiesen
Pflege und Entwicklungsmaßnahmen weiterlesen
25.10.2012
Aktuelles
Umfrage zur Breitbandversorgung
Aktuell ist die Versorgung mit schnellen Breitbandanschlüssen (DSL) in unserer Gemeinde in vielen Gebieten unzureichend. Daher möchten wir die Breitbandversorgung in unserer Gemeinde - wo nötig - verbessern. weiterlesen