Aktuelles
16.05.2022
Aktuelles
Stellenausschreibung: Hausmeister (m/w/d) gesucht
Besetzung ab sofort
NeuDie Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht einen Hausmeister. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 75 v.H. der durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines entsprechenden Vollbeschäftigten. Die Stelle ist ab sofort zu besetzen. weiterlesen
12.05.2022
Aktuelles
Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in (m/w/d) Bauhof gesucht
Besetzung ab sofort
NeuDie Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht Unterstützung im Bauhof. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die ab sofort zu besetzen ist. weiterlesen
11.05.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 11. Mai bei 417,8
Änderung für zulässige Tests bei Verdacht auf Corona
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom Mittwoch, 11.05.2022, bei 417,8. Bisher sind im Landkreis insgesamt 60.963 Menschen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 3.313 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert worden. weiterlesen
09.05.2022
Aktuelles
Vollsperrung der Goethestraße
Kellererrichtung
In der Goethestraße 71 kommt es vom 11. bis 17. Mai wegen der Errichtung eines Fertigkellers und damit zusammenhängender Kranaufstellung zu einer Vollsperrung. weiterlesen
09.05.2022
Aktuelles
Vollsperrung Heinrich-Heine-Straße
Aufstellung eines Krans
NeuAuf der Heinrich-Heine-Straße/Ecke Rosenstraße kommt es am 31. Mai in der Zeit von 7 bis 17 Uhr wegen der Aufstellung eines Krans zu einer Vollsperrung. weiterlesen
05.05.2022
Verkehrsmeldungen
Goethestraße für sieben Tage gesperrt
Kranaufstellung wegen Errichtung eines Fertigkellers
In der Zeit vom 5. bis zum 11. Mai wird die Goethestraße in Höhe der Hausnummer 71 zwischen Charlottenstraße und Metzer Straße vollgesperrt. weiterlesen
05.05.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 4. Mai bei 498,5
Land verkürzt verpflichtende Isolation für Corona-Infizierte auf fünf Tage bei Symptomfreiheit
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom Mittwoch, 04.05.2022, bei 498,5. Bisher sind im Landkreis insgesamt 60.351 Menschen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Seit Mittwoch, 27.04.2022, wurden 1.100 Neuinfektionen registriert. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für das Land Brandenburg liegt bei 3,20. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 3.272 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert worden. weiterlesen
03.05.2022
Aktuelles
Glienickes Straßenbäume haben Durst
Anhaltende Trockenheit macht Gehölzen zu schaffen
Die Gemeinde bittet die Bürgerinnen und Bürger auch in dieser Saison wieder um Mithilfe: Bitte spendieren Sie dem Straßenbaum vor Ihrem Grundstück bei anhaltender Trockenheit hin und wieder – am besten regelmäßig – ein paar Eimer Wasser. weiterlesen
02.05.2022
Aktuelles
"Glienicker Kurier" - Ausgabe Mai 2022
NeuDie Mai-Ausgabe 2022 des "Glienicker Kurier" ist erschienen. Innerhalb der 18. Kalenderwoche erfolgt die Verteilung als Postwurfsendung an alle Glienicker Haushalte. Darüber hinaus können Sie Exemplare des "Glienicker Kurier" in den Aufstellern im Alten und im Neuen Rathaus finden und hier das Monatsmagazin auch online lesen. weiterlesen
28.04.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 27. April bei 707,2
Landkreis Oberhavel stellt Impfangebote ein
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom Mittwoch, 27.04.2022, bei 707,2. Bisher sind im Landkreis insgesamt 59.251 Menschen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Seit Mittwoch, 20.04.2022, wurden 1.586 Neuinfektionen registriert. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für das Land Brandenburg liegt bei 5,02. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 3.223 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert worden. Außerdem stellt der Landkreis Oberhavell seine Impfangebote zum 1. Mai ein. weiterlesen
25.04.2022
Aktuelles
Stellenausschreibung: Gemeinde Glienicke/Nordbahn sucht Verstärkung
Sechs Stellen sind neu zu besetzen
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Dabei sind sechs Stellen neu zu besetzen. weiterlesen
21.04.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 20. April bei 458,4
Weitere Impfmöglichkeiten in Oberhavel
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom 20. April bei 458,4. Bisher sind im Landkreis insgesamt 57.665 Menschen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Seit dem 13. April wurden 1.014 Neuinfektionen registriert. Die 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz für das Land Brandenburg liegt bei 1,74. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 3.130 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert worden. weiterlesen
14.04.2022
Aktuelles
Die Grundsteuerreform tritt in Kraft
Neubewertung für Grundstücke
Die Steuer auf Grundeigentum ist nicht mehr zeitgemäß und muss neu geregelt werden. So hat es das Bundesverfassungsgericht im Jahr 2018 entschieden. Die Grundsteuer für bebaubare und bebaute Grundstücke und für Gebäude ist nun Gegenstand einer groß angelegten Reform. Diese soll noch in diesem Jahr umgesetzt werden. Auf Eigentümer kommt nun Arbeit zu. weiterlesen
13.04.2022
Aktuelles
Inzidenzwert liegt am 13. April bei 654,4
Weitere Impfmöglichkeiten in Oberhavel
Der Sieben-Tage-Inzidenzwert für den Landkreis Oberhavel liegt mit Datum vom Mittwoch, 13.04.2022, bei 654,4. Bisher sind im Landkreis insgesamt 56.650 Menschen positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet worden. Seit Beginn der Pandemie sind in Glienicke/Nordbahn 3.084 Bürgerinnen und Bürger mit dem Coronavirus infiziert worden. weiterlesen
13.04.2022
Aktuelles
Kurzzeitparkbereich in der Ahornallee
Parkzeit auf maximal 30 Minuten begrenzt / Handwerks- und Pflegedienste nutzen Stellplätze
In der Ahornallee auf Höhe Kornblumenweg 8 befindet sich seit Montag, dem 11. April, am rechten Fahrbahnrand ein Kurzzeitparkbereich. Hier kann maximal eine halbe Stunde geparkt werden. Der Kurzzeitparkbereich ist zeitlich begrenzt und gilt von 7 bis 9 Uhr und von 12 bis 17 Uhr. Er steht unter anderem sowohl besuchenden Pflegediensten und Handwerksbetrieben als auch den Kita-Lieferdiensten zur Verfügung. weiterlesen