Freizeit & Kultur
12.04.2022
Aktuelles
Künstler laden in ihre Ateliers ein
Tage des Offenen Ateliers 2022
Am 7. und 8. Mai 2022 laden wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler im Land Brandenburg interessierte Besucher herzlich dazu ein, einen Blick in ihre Ateliers zu werfen. Auch in unserem Ort können Sie einen Einblick in das Schaffen und den Alltag bildender Künstler nehmen, mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen, Arbeiten erwerben und sich auch selbst künstlerisch erproben – selbstverständlich mit Rücksicht auf die pandemiebedingten Einschränkungen und unter Einhaltung entsprechender Hygieneregeln. Die Künstler öffnen eigenverantwortlich ihre Pforten. weiterlesen
29.03.2022
Aktuelles
Pflanzenabfälle richtig entsorgen und Vorsicht beim Holzfeuer im Freien
Tipps zum Start in die Gartensaison
Wenn im Frühjahr die Gartensaison startet, fallen beim Pflegen der Beete und Verschneiden der Obstbäume Gartenabfälle an. Es gibt eine Reihe umweltfreundliche Entsorgungsmöglichkeiten für Gartenabfälle und Regeln, die für Holzfeuer im Freien beachtet werden sollten. weiterlesen
09.03.2022
Aktuelles
Am 11. Juni wird im Bürgerhaus abgestimmt und gefeiert
Tag der Entscheidung zum Bürgerhaushalt 2022
Bereits im vergangenem Jahr konnte der Glienicker Kultur-Sommer mit dem Tag der Entscheidung am 11. Juni 2022 zum Bürgerhaushalt das Kulturleben des Ortes wiederbeleben. Und auch in diesem Sommer wird - getreu dieser Tradition - der Garten in der Moskauer Straße zur Bühne für Kunst und Kultur sowie der Entscheidungsort für neue Projekte im Ort. weiterlesen
18.02.2022
Aktuelles
Kulturpreis 2022: Jetzt bewerben!
Vorschläge bis zum 01. Juni 2022 einreichen
Kunst- und Kulturschaffende aus Oberhavel aufgepasst: Der Landkreis Oberhavel lobt in diesem Jahr wieder den Kulturpreis aus! Die Auszeichnung erkennt ein Lebenswerk oder besondere künstlerische Leistungen in den Sparten Bildende Kunst, Musik, Literatur, Darstellende Kunst und Soziokultur an. Bewerbungen sind ab sofort möglich. weiterlesen
27.11.2021
Aktuelles
Video: Der Adventskalender wird lebendig
Vorweihnachtliche Stimmung überall in Glienicke
Auch in diesem Jahr dürfen sich die Glienickerinnen und Glienicker auf ein abwechslungsreiches Programm im Advent freuen. An verschiedenen Orten findet (fast) täglich in der Regel um 17 Uhr eine kleine Veranstaltung statt, alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Für alle Altersgruppen ist etwas dabei. weiterlesen
17.11.2021
Aktuelles
Wegen Corona: SV Glienicke sagt Weihnachtssingen vor der Dreifeldhalle ab
Veranstaltung sollte im Rahmen des Lebendingen Adventskalenders am 4. Dezember stattfinden
Der Vorstand des SV Glienicke hat aufgrund der stetig steigenden Corona-Infektionszahlen das traditionelle Weihnachtssingen am 4. Dezember vor der Dreifeldhalle abgesagt. Die Veranstaltung hätte im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders stattfinden sollen. weiterlesen
12.11.2021
Aktuelles
Gemeindebibliothek bleibt für Ausleihe geschlossen
Nur Rückgabe möglich
Aus internen Gründen können in der 47. Kalenderwoche nur Bücher und Medien zurückgegeben werden. Die Buch-Ausleihe in der Bibliothek der Gemeinde ist vorerst nicht möglich. weiterlesen
23.09.2021
Aktuelles
Bürgerhaushalt 2022: Vorschläge können bis zum 30. November 2021 eingereicht werden
Frist wird um vier Wochen verlängert
Der Bürgerhaushalt geht nun bereits in die sechste Runde. Auch in diesem Jahr wurde in Abstimmung mit den Gemeindevertretern die Summe in Höhe von 75.000 Euro als Bürgerbudget für Ihre Projektideen zur Verfügung gestellt. Sie als Bürgerinnen und Bürger Glienickes können über die Verwendung von öffentlichen Geldern direkt entscheiden. Machen Sie mit! Die Frist zur Einreichung der Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2022 ist bis zum 30. November 2021 verlängert worden. weiterlesen
15.09.2021
Aktuelles
Vernissage Freie Lichtbildner
Ausstellung im Neuen Rathaus
Im Neuen Rathaus Glienicke war es bis zum März 2020 üblich, regelmäßige Ausstellungen und Vernissagen durchzuführen. Nach eineinhalb Jahren coronabedingter Ruhezeit wird endlich die Galerie aus dem Dornröschenschlaf geholt. Freuen Sie sich heute auf eine interessante Ausstellung mit schwarz-weiß Fotografien und einen kleinen Stehempfang mit musikalischer Umrahmung auf dem Vorplatz des Rathauses. Um 18 Uhr geht es los. weiterlesen
23.08.2021
Aktuelles
Landkreis Oberhavel lobt Wanderpokale für Bestleistungen im Sport aus
Vorschläge bis zum 1.Oktober einreichen
Herausragende Leistungen von Sportvereinen, Sportabteilungen sowie Einzelpersonen möchte der Landkreis Oberhavel auch in diesem Jahr würdigen – und lobt dafür drei Sport-Ehrenpokale aus. Sie werden für die Kinder- und Jugendsportabteilung sowie für die Sportabteilung des Jahres und für besondere Verdienste im Sportgeschehen vergeben. weiterlesen
23.08.2021
Freizeit und Kultur
STADTRADELN 2021 - Fahrradausflug für die ganze Familie
Fahrradausflug für die ganze Familie
Am 28. August laden Frau Manuela Keßler und Susanne Kübler zu einer Radour für die ganze Familie ein. weiterlesen
16.08.2021
Aktuelles
Kunst und Kreatives am 21. und 22. August
Tage des Offenen Ateliers
Am kommenden Wochenende, 21. und 22. August, finden endlich die Tage des "Offenen Ateliers" statt. Nachdem schon das zweite Jahr in Folge das beliebte Kunstwochenende pandemiebedingt nicht wie gewohnt im Mai stattfinden konnte und wieder ein Ersatztermin geplant ist, hoffen die Kunstschaffenden auf viele Besucher und reges Interesse. weiterlesen
03.08.2021
Aktuelles
Stadtradeln in Glienicke beginnt am 14. August
In der Gemeinde werden 13 Fahrradtouren angeboten
Das STADTRADELN in Glienicke/Nordbahn geht in diesem Jahr in seine zweite Runde. Vom 14. August bis zum 3. September nimmt die Gemeinde an einer Gemeinschaftsaktion mit dem Landkreis und sechs weiteren Kommunen aus Oberhavel teil. Ziel ist es einmal mehr, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. In Glienicke bieten Andreas Scherbaum und der hiesige ADFC-Ortsverband 13 Fahrradtouren an, der Landkreis ist mit sechs ausgewählten Strecken dabei. weiterlesen
03.06.2021
Aktuelles
Im Vitadeum kann wieder trainiert werden
Testzentrum bleibt weiterhin bestehen
Ein Stück Normalität kehrt nach sieben monatiger Zwangspause im Vitadeum ein: Seit 1. Juni kann an den Sportgeräten und in den Kursräumen wieder trainiert werden. Das angeschlossene Testzentrum bleibt weiter geöffnet, auch für Nicht-Sportler. weiterlesen
03.06.2021
Aktuelles
KulturSommer trifft auf Tag der Entscheidung
Kultur und Abstimmung unter freiem Himmel
Bereits seit 2015 ist der Glienicker KulturSommer eine feste Konstante im Kulturleben des Ortes. Das beliebte Familienfest ist seitdem nicht mehr wegzudenken. 2020 musste es leider coronabedingt ausfallen. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir dieses Jahr eine Neuauflage präsentieren dürfen. Natürlich haben wir uns wieder ein buntes und aktuelles Programm für Sie ausgedacht. Diesmal steht das Thema Bürgerbeteiligung im Vordergrund. weiterlesen