16.04.2021
Aktuelles
Ab 19. April gilt die Testpflicht an Schulen
Corona-Tests für Schüler
NeuDie Teststrategie an den Schulen wurde angepasst: Für alle Schülerinnen und Schüler stehen ausreichend Antigen-Selbsttests auf das Coronavirus SARS-CoV-2 zur Verfügung, so dass bereits seit Schulstart nach den Osterferien zwei Mal wöchentlich getestet werden konnte. Ab Montag, 19. April, gilt die Testpflicht. Das heißt: Ab diesem Zeitpunkt ist die Durchführung der Tests Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenz- beziehungsweise am Wechselunterricht » weiter
15.04.2021
Aktuelles
Gedenken an die Opfer der Coronapandemie
Zentrale Gedenkveranstaltung am 18. April
Fast 80.000 Menschen sind bislang in Deutschland an oder infolge einer Coronainfektion gestorben, allein im Landkreis Oberhavel sind es bislang 244 Menschen. In Erinnerung an alle Menschen, die während der vergangenen Monate aufgrund der Coronapandemie gestorben sind und an der Seite derer, die um sie trauern, hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dazu aufgerufen, der Toten am 18.04.2021 gemeinsam zu gedenken. » weiter
14.04.2021
Aktuelles
Betrieb der Corona-Teststelle im Vitadeum startet am 19. April
Start der zweiten Teststelle in der Alten Halle soll zeitnah erfolgen
UpdateDie erste Corona-Teststelle in Glienicke/Nordbahn wird am Montag, dem 19. April, im Vitadeum an den Start gehen und an sechs Tagen die Woche geöffnet sein. Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde können sich ohne Voranmeldung testen lassen. » weiter
14.04.2021
Aktuelles
Tage der Offenen Ateliers verschoben auf den 21./ 22. August
Kulturevent
NeuWie jedes Jahr war geplant, am ersten Maiwochenende (1. und 2. Mai) die Tage der Offenen Ateliers in Glienicke/Nordbahn durchzuführen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie muss die Veranstaltung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Angedacht ist momentan das Wochenende 21./ 22. August 2021. » weiter
08.04.2021
Aktuelles
Erdaushubarbeiten beginnen bald
Glascontainer auf Grundschulparkplatz nur eingeschränkt nutzbar
NeuAuf dem Grundstück zwischen der Grundschule und dem Einkaufszentrum Galerie Sonnengarten in Glienicke/Nordbahn haben die Bauarbeiten für einen neuen Wohnkomplex begonnen. Frühestens ab dem 21. April rollen die Bagger an, um mit dem Erdaushub von 6.000 m³ zu beginnen. In Zuge dessen wird es Einschränkungen für die Nutzung der Glascontainer geben. » weiter
06.04.2021
Aktuelles
Jetzt um den "Barbara Zürner Umweltschutzpreis" bewerben
Hans Remek aus Hennigsdorf, der Anglerverein Morgenröte Velten e.V., Helmut Gerike aus Hohen Neuendorf, die Bürgerinitiative Baumschutz aus Glienicke/Nordbahn, das Hennigsdorfer Gartenprojekt von Heidrun Jenrich und Egon Springmann, der Verein Liebenthaler Pferdeherde oder auch Alfred Hundrieser aus Hennigsdorf und die Bürgerinitiative Trottheide – sie alle waren in den vergangenen Jahren Preisträger des "Barbara Zürner Umweltschutzpreises" des Landkreises Oberhavel. Doch wer wird die Auszeichnung in diesem Jahr entgegennehmen dürfen? » weiter
06.04.2021
Aktuelles
Kleiner Frühlingsgruß: Poesiegalerie vor dem Hort
Seit Jahren schreiben die Kinder des Hortes, unter Anleitung und Motivation des Musikpädagogen Lutz Schumacher, eigene Liedtexte. Die Kinder möchten den Glienickerinnen und Glienickern die kommenden Frühlingstage mit Poesie versüßen und haben ihre Texte noch einmal abgeschrieben und künstlerisch gestaltet. » weiter
01.04.2021
Aktuelles
Landkreis will Glienicke für Betrieb einer Corona-Teststelle nicht beauftragen
Gemeinde erwägt Durchführung in Eigenregie / Beschluss der Gemeindevertretung notwendig
Die Gemeindeverwaltung hat dem Landkreis ihre Unterstützung bei der Suche nach einem Standort für eine Corona-Teststelle in Glienicke/Nordbahn angeboten. Um kostenfreie Schnelltests unter der Woche ermöglichen zu können, schlug Bürgermeister Dr. Hans G. Oberlack in Absprache mit der evangelischen Kirchengemeinde dem Landrat das Gottesdienstzelt in der Gartenstraße vor. Dort wäre eine ausreichende Belüftung gewährleistet. » weiter
31.03.2021
Aktuelles
Kostenlose Elternbriefe in Pandemiezeiten
Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. bietet digitale Alternative zur Postzustellung an
Wegen der Coronavirus-Pandemie möchte der Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. (ANE) seinem Gesetzesauftrag der Prävention und Familienunterstützung besser nachkommen. Daher soll es zu den ANE-Elternbriefen, die den Erziehungsberechtigten auch in der Gemeinde Glienicke/Nordbahn ab dem ersten Lebensjahr ihres Kindes kostenlos per Post zugestellt werden, eine digitale Alternative geben. » weiter
31.03.2021
Aktuelles
Sandbienen: Harmlose Erdbewohner
Insekten stehen unter Artenschutz
Auf dem Gebiet der Gemeinde Glienicke/Nordbahn haben sich derzeit sogenannte Sand- oder auch Erdbienen niedergelassen. Diese Bienenart ist eher als harmlos einzustufen. » weiter
31.03.2021
Aktuelles
Ostern: Was in Glienicke erlaubt und was verboten ist
Aktualisierung der Siebten SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung
Das öffentliche Leben bleibt wegen der Corona-Pandemie auch in Brandenburg bis mindestens 18. April eingeschränkt. Angesichts steigender Fallzahlen sieht die Regierung derzeit keinen Spielraum für Lockerungen. Sonderregeln gibt es für die Osterzeit. Die aktualisierte Eindämmungsverordnung bringt ein paar Änderungen mit sich. » weiter
26.03.2021
Aktuelles
Interkommunales Verkehrskonzept: 2. Bürgerwerkstatt in Glienicke/Nordbahn am 26. Mai
Veranstaltung soll in der Grundschulmensa stattfinden
Glienicke/Nordbahn gehört zu den vier S-Bahn-Gemeinden, die ein interkommunales Verkehrskonzept erstellen. Bereits im vergangenen Jahr hatten die Bürgerinnen und Bürger in Glienicke/Nordbahn auf der 1. Bürgerwerkstatt sowie online den beauftragten Büros ihre Probleme, Handlungsbedarfe und Verbesserungshinweise im Bereich Verkehr mitgeteilt. Nun stellen die Büros GGR und Urban Expert am 26. Mai von 18 bis 20.45 Uhr in der Mensa der Grundschule auf der 2. Bürgerwerkstatt ihre Maßnahmenvorschläge vor. Diese werden im Anschluss mit den teilnehmenden Bürgerinnen und Bürgern diskutiert. » weiter
25.03.2021
Aktuelles
Hommage an Peter Ustinov auf Mai verschoben
Lesung an der roten Bücherzelle
UpdateAm 23. April ist der Tag des Buches und wäre Anlass für die zweite Lesung an der roten Bücherzelle gewesen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie muss die Veranstaltung auf den 28. Mai verschoben werden. Der Programmablauf bleibt wie geplant: Schauspielerin Andrea Held liest um 17 Uhr Texte von und zu Peter Ustinov, der im April 100 Jahre alt geworden wäre. Musikalisch begleitet von dem Pianisten Andreas Wolters dürfen Sie sich auf ein kulturelles Schmankerl freuen. » weiter
24.03.2021
Aktuelles
Gemeinde sucht Wahlhelfer
Schulungstermine sind möglich
Für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September werden in der Gemeinde Glienicke/Nordbahn bis zu 120 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht, die in neun Wahllokalen und drei Briefwahlbezirken eine ordnungsgemäße Durchführung der Wahl sicherstellen und die anschließende Auszählung durchführen. » weiter
23.03.2021
Aktuelles
"Glienicker Kurier" - Ausgabe April 2021
Die April-Ausgabe des "Glienicker Kurier" ist erschienen. Innerhalb der 14. Kalenderwoche erfolgt die Verteilung als Postwurfsendung an alle Glienicker Haushalte.
Darüber hinaus können Sie Exemplare des "Glienicker Kurier" in den Aufstellern im Alten und im Neuen Rathaus finden und hier das Monatsmagazin auch online lesen. » weiter