Neben den Vertretern aus den vier Kommunen Glienicke/Nordbahn, Mühlenbecker Land, Birkenwerder und Hohen Neuendorf sowie den Berliner Bezirken Pankow und Reinickendorf stellten sich die neuen Ansprechpartner der Bietergemeinschaft vor: Den fachlichen Teil des Konzepts wird das Büro Gertz-Gutsche-Rümenapp aus Berlin übernehmen, die gesamte Öffentlichkeitsbeteiligung wie Workshops, Haushaltsbefragungen und einen Internetauftritt steuert Urban Expert aus Berlin.
Nachdem die wesentlichen Schwerpunkte des Konzepts besprochen wurden und die Arbeitsgruppe sich neu konstituiert hatte, stellte man gemeinsam mit den Planern einen groben Zeitplan auf. "Der erste Schritt wird die Sammlung von Daten und deren Analyse sein", sagt Glienickes Bauamtsleiter Peter Staamann. Diese werden in allen Gemeinden erhoben und am Ende zusammengefasst.
Mehr zum Thema: EU-Fördergelder für gemeinsames Verkehrskonzept