Wir freuen uns über die zahlreiche Teilnahme.
Der Kinderrat „Coole Kids“
Regeln des Kinderhaushaltes im Hort „Coole Kids“
- Im Kinderhaushalt werden jährlich 600,00 € (150,00 € je Klassenstufe 1-4)
im Bereich Spiel- und Beschäftigungsmaterial (eigentlich Lehr und Unterrichtsmittel, Konto 5271142) zur Verfügung gestellt. - Jedes Kind kann einen Vorschlag von maximal 150,00 € (brutto) zu einem, vom Kinderrat, festgelegten Zeitpunkt einreichen.
- Die Idee wird auf einem Formular unter Angaben des Vornamens des Hortkindes und der Klasse eingereicht.
- Die Vorschläge werden durch den Kinderrat auf Verwirklichung hin geprüft. (Kriterien sind: die Höhe der Kosten, die entstehenden Folgekosten, eventuell schon vorhandenes Spiel- und Bastelmaterialmaterial)
- Einen Monat nach dem Abgabetermin wird der Tag der Abstimmung organisiert. Es erfolgt eine öffentliche Präsentation der Vorschläge im Hort. Alle Kinder erhalten zur Abstimmung drei Wertepunkte. Ein Organisationsteam sorgt für den geregelten Ablauf. Die Vorschläge mit den meisten Wertepunkten haben gewonnen. Dabei wird darauf geachtet, dass die Summe von 150,00 € je Klassenstufe nicht überschritten wird. Das bedeutet, dass Ideen welche an hinteren Stellen auf Grund ihrer Punktzahl liegen, auf Grund der geringen Kosten, dem Siegervorschlag als nächstes zugeordnet werden.
- Die Abstimmung ist gültig, wenn 1/3 der an diesem Tag anwesenden Kinder sich beteiligt haben.
- Bis Ende spätestens des Jahres (Haushaltsschluss) werden die Spiel- und Bastelmaterialien beschafft und der Ideengeberin als erstes zur Verfügung gestellt.
- Nicht verbrauchte Gelder des Kinderhaushaltes fließen in den regulären Haushalt des Hortes zurück.
Der Kinderrat „Coole Kids“