Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn hat mit der Testung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das Covid-19-Virus begonnen.© United Nations / UnsplashGetestet werden können im Einzelnen die (pädagogischen und technischen) Mitarbeiter
- aller kommunalen Kitas,
- aller freien Kitas,
- des Schulsekretariats, der Schulsozialarbeit, der Mensa sowie des Jugendclubs,
- des Ordnungsamtes,
- des Einwohnermeldeamtes sowie
- des Standesamtes.
Natürlich kann sich auch das Lehrpersonal der Grundschule testen lassen. Die Gemeinde ist bei der Organisation der Tests behilflich, die Abrechnung erfolgt allerdings über das Landeschulamt.
Den Antigen-Schnelltest führt zweimal wöchentlich die Arztpraxis von Frau Dr. Strohm aus Schildow in den jeweiligen Kitaeinrichtungen beziehungsweise im Hort der Grundschule durch. Von den Testpersonen werden Rachenabstriche vorgenommen, die Auswertung erfolgt durch die Arztpraxis. Bei einem Positivtest wird die oder der Betroffene noch am gleichen Tag telefonisch informiert und muss sich in Quarantäne begeben. Am Folgetag wird der PCR-Test vorgenommen.
"Insgesamt werden die Tests sehr gut angenommen und geben den Erzieherinnen und Erziehern ein wenig Sicherheit in Bezug auf die eigene Gesundheit", so Kita-Fachdienstleiter Hannes Landsberg. Natürlich wäre eine Ausweitung der Tests auf die Kinder wünschenswert und sinnvoll, vor allem in Bezug auf die anstehende Öffnung der Schulen und der damit einhergehenden Hortbetreuung. So könnte frühzeitig eine mögliche Infektion erkannt und eine Weitergabe dieser vermieden werden.