Seit dem 01.07.2020 ist die Biotonne im gesamten Landkreis Oberhavel erhältlich. Die Nutzung der Biotonne ist freiwillig.
Grundstückseigentümer/ - innen haben die Möglichkeit eine 120l oder 240l Biotonne zu beantragen. Diese wird Ihnen dann im Auftrag des Landkreis Oberhavel kostenfrei durch die AWU geliefert (Tonne bleibt Eigentum der AWU Oberhavel GmbH). Wie viele Biotonnen Sie bestellen und für welche Größe Sie sich entscheiden, steht Ihnen frei.
- Die Biotonne steht mit 120 Litern oder wahlweise mit 240 Litern Behältervolumen zur Verfügung.
- Die Biotonne wird ausschließlich durch die Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH (AWU) im Auftrag des Landkreises kostenfrei bereitgestellt und verbleibt im Eigentum der AWU.
- Die Biotonne ist für Garten- und Küchenabfälle geeignet.
- Die Entleerung wird in der Regel 14-täglich nach einem festen Tourenplan angeboten. Die Abfuhrtermine werden Ihnen rechtzeitig auf unserer Internetseite bekanntgegeben beziehungsweise können Sie der AWU-App mit Erinnerungsfunktion entnehmen.
- Die Gebühr für die Entleerung der Biotonne beträgt 3,25 Euro (120 Liter) bzw. 6,50 Euro (240 Liter) pro erfolgte Leerung. Die Gebührenabrechnung erfolgt mit dem jährlichen Abfallgebührenbescheid.
- Es gibt keine Mindestentleerungen, keine Mindestgebühren und keine Anrechnung auf die Mindestgebühr
- Für die kostenfreie Bereitstellung des Bioabfallbehälters wird in 2020 keine Behältergebühr erhoben. Ab 2021 ist vorbehaltlich der Entscheidung des Kreistages eine geringe Behältergebühr geplant.