Bildung & Soziales
07.12.2020
Aktuelles
Coronaanpassungen in den Kitas und im Hort
Informationen der Kita-Verwaltung an die Eltern
Seit einigen Wochen hat sich bundesweit das Infektionsgeschehen verschärft, so auch in Glienicke/Nordbahn. Die strengere Anpassung der Hygienekonzepte in den Kitas und im Hort kann dazu führen, dass es zu Betreuungsreduzierungen beziehungsweise –ausfällen kommt. Verträge und Elternbeiträge können entsprechend angepasst werden. » weiter
25.11.2020
Aktuelles
GVT gibt 210.000 Euro für die Anschaffung von Luftfiltern frei
Corona-Ansteckungsrisiko an Schule und Kita soll reduziert werden
In einer Sondersitzung am 24. November hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Glienicke Nordbahn die überplanmäßige Aufwendung und Auszahlung in Höhe von zirka 210.000 Euro für die Anschaffung von 65 Luftreinigungsfiltern beschlossen. Diese sollen unter anderem in den Räumen der Grundschule und des Horts sowie den gemeindeeigenen Kitas installiert werden. Wesentliches Ziel dieser Maßnahme ist es, das Ansteckungsrisiko mit Covid-19 zu verringern und den Schul- und Kitabetrieb weiterhin zu gewährleisten. » weiter
05.11.2020
Aktuelles
Verkürzte Öffnungszeiten in den kommunalen Kitas
Corona-Krise
Aufgrund eines Coronafalls in einer Kita der Gemeinde Glienicke/Nordbahn und damit zusammenhängender Auswirkungen auf den Kitabetrieb, gelten ab dem 9. November verkürzte Öffnungszeiten in den Kitas Mischka, Burattino und Sonnenschein. » weiter
23.10.2020
Aktuelles
Verwaltung stellt Bescheinigung über Quarantäne aus
Corona-Fall in der Kita "Sonnenschein"
Eltern, deren Kinder aufgrund des positiven Corona-Falls in der Kita "Sonnenschein" bis 29. Oktober in Quarantäne bleiben müssen, können sich von der Verwaltung eine Bestätigung dafür ausstellen lassen. » weiter
28.08.2020
Aktuelles
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport bringt Überbrückungshilfe auf den Weg
Corona-Krise
Träger aus dem Bereich der Bildung, der Kinder- und Jugendhilfe, der Weiterbildung und des Sports, die durch die Corona-Krise in einen existenzbedrohlichen Liquiditätsengpass geraten sind, können ab sofort das Überbrückungshilfeprogramm des Landes Brandenburg in Anspruch nehmen. » weiter
17.08.2020
Bildung und Soziales
Kinderhaushalt 2020
Im Hort "Coole Kids" wird in diesem Jahr zum ersten Mal ein Kinderhaushalt durchgeführt.
Im Hort "Coole Kids" wurden die Vorschläge für den Hort-Kinderhaushalt 2020 gesammelt und geprüft. Am 11. September stimmten 268 Kinder im Hort ab.
Die Siegervorschläge werden am Freitag, den 25. September um 15.00 Uhr während der Eröffnung des Kindercafes in der 3. Etage des Hortes bekannt gebgeben. » weiter
25.06.2020
Aktuelles
Mitglieder für Klimabeirat gesucht
Glienicker Einwohner können bis zum 30. Oktober Vorschläge einreichen
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn richtet zur Vertretung der Interessen der Einwohnerinnen und Einwohner einen Klimabeirat ein. Diesem Gremium gehören in Zukunft sieben Mitglieder an. Mitglied kann jede Einwohnerin oder jeder Einwohner der Gemeinde werden oder, wer eine besondere fachliche Eignung in Bezug auf den Klimaschutz mitbringt. Die Gemeindevertretung wird die Mitglieder des Klimabeirates wählen. Das Vorschlagsrecht hat jede Einwohnerin und jeder Einwohner von Glienicke/Nordbahn. » weiter
23.06.2020
Aktuelles
Herzenswünsche erfüllen: Rote Nasen - Clowns im Angerhof
Bürgerhaushalt 2020
Unter dem Motto "Clown-Spirit macht die Gesellschaft gesünder und die Welt menschlicher und trägt zum Wohlbefinden der Menschen bei" erfreuten sich die Bewohner des Seniorenheims Haus Angerhof erneut über einen Besuch der Roten Nasen. » weiter
22.06.2020
Aktuelles
Jugendclub "First Floor" öffnet seine Pforten
Corona-Krise
Gute Neuigkeiten: Ab Mittwoch, dem 24. Juni, öffnet der Jugendclub "First Floor" für geschlossene Gruppenangebote entsprechend der aktuell gültigen, gesetzlichen Vorgaben jeweils am Montag, Mittwoch und Freitag. » weiter
11.06.2020
Aktuelles
Kitas und Schulen nehmen den Betrieb wieder auf
Eine gute Nachricht für alle Eltern und Kinder: Ab dem 15. Juni 2020 kann der Regelbetrieb für die Kindertagesstätten und Horte wieder starten. » weiter
27.05.2020
Aktuelles
Schuleingangsuntersuchungen laufen wieder an
Corona-Pandemie
In den kommenden Wochen werden die seit Mitte März 2020 ausgesetzten Schuleingangsuntersuchungen wieder anlaufen. Aufgrund der Eindämmungsverordnung waren ab dem 16.03.2020 alle geplanten Untersuchungstermine abzusagen. Von den mehr als 2.200 Einschülerinnen und Einschülern im Landkreis Oberhavel waren bis dahin 820 Kinder untersucht worden. Etwa 1.380 Untersuchungen stehen noch aus. » weiter
20.05.2020
Aktuelles
Eingeschränkter Regelbetrieb an Kitas startet
Corona-Krise
Nach der vom Land Brandenburg am Dienstag, dem 19.05.2020, angepassten Eindämmungsverordnung wird die Aufnahme von Kindern in Kindertagesstätten ab dem 25.05.2020 gelockert. Außerdem ist der Betrieb von Kindertagespflegestellen dann nicht mehr untersagt. Sie dürfen – wie es in Brandenburg maximal möglich ist – fünf Kinder betreuen. » weiter
20.05.2020
Aktuelles
Glienicker Kinder dürfen wieder eingeschränkt die Kita besuchen
Start ab dem 25. Mai / Vorschüler sollen primär betreut werden / Hort erweitert Betreuungsangebot
Mit einer neuen Eindämmungsverordnung, die am Montag, dem 25. Mai, in Kraft tritt, werden die Voraussetzungen für den Einstieg in den eingeschränkten Regelbetrieb an Kitas geschaffen. In der Gemeinde Glienicke/Nordbahn sollen - sofern die Hygienerichtlinien eingehalten werden - primär die Vorschüler betreut werden, um ihnen den Übergang von der Kita in die Schule zu erleichtern. Darüber hinaus sollen die Tagespflegestellen wieder im Regelbetrieb ihre Kinder betreuen. » weiter
19.05.2020
Aktuelles
Kita-Gebühren entfallen ab April 2020
Corona-Krise
Aufgrund der Corona-Pandemie sind seit Mitte März 2020 die Kindertagesstätten und Horte, aber auch die Kindertagespflegestellen geschlossen. Das Land Brandenburg hat daher beschlossen, dass ab April 2020 keine Kitagebühren gezahlt werden müssen, sofern keine Notbetreuung in Anspruch genommen wurde. » weiter
12.05.2020
Aktuelles
Information zu den Hygienemaßnahmen und zum Infektionsschutz in der Grundschule
Corona-Krise
Auf Nachfrage einzelner Eltern zu den Hygienemaßnahmen und zum Infektionsschutz möchte die Gemeindeverwaltung Glienicke/Nordbahn an dieser Stelle über die Ausstattung im Schulgebäude informieren. » weiter